Die niederländische Graffiti- und Hip-Hop-Gemeinde trauert um Henk, den legendären Gründer des Graffiti-Ladens Henxs in Amsterdam. Als Pionier der niederländischen Graffiti-Szene versorgte Henk die Künstler jahrzehntelang mit Materialien, Wissen und bedingungsloser Unterstützung. Sein Tod markiert das Ende einer Ära, aber sein Vermächtnis wird in den Wänden, Kunstwerken und Herzen vieler Menschen weiterleben.
Henxs: Das epische Zentrum der Graffiti-Revolution
Die Geburt einer Legende
Henxs in der Sint Antoniesbreestraat in Amsterdam war mehr als nur ein Geschäft - es war ein heiliger Ort für Graffitikünstler. Henk gründete das Geschäft zu einer Zeit, als Graffiti noch als Vandalismus angesehen wurde und Sprühdosen heimlich gekauft oder "geliehen" wurden.
Er änderte dies, indem er als erster in den Niederlanden offiziell Montana-Sprühdosen verkaufte. Dies war ein Meilenstein, der Graffiti für eine neue Generation von Künstlern zugänglich machte. Der Laden entwickelte sich zu einem Treffpunkt, an dem Anfänger und Veteranen zusammenkamen, nicht nur um Material zu kaufen, sondern auch um Geschichten und Techniken auszutauschen. Die Kunden lobten die persönliche Betreuung:
"Henk und Lucan haben sich immer persönlich um uns gekümmert und für Qualität gesorgt", sagen treue Besucher.
Von der Illegalität zur Legitimität
Henk durchbrach das Stigma des Graffiti, indem er Partnerschaften mit Marken wie Montana Colors und Citykingz einging, die ihm professionelle Materialien zur Verfügung stellten. Seine Vision ging über den Laden hinaus: Er gründete henxs.com, eine der ersten Online-Plattformen in Europa für Graffitibedarf.
Dies machte Henxs nicht nur lokal, sondern auch international zu einem bekannten Namen. Künstler wie Again, eine Ikone der Amsterdamer Szene, fanden bei Henk die Möglichkeit, ihre Kunst zu perfektionieren - ein Symbol dafür, wie Henk Generationen miteinander verbindet.
Ein Straßenkunst-Philanthrop
Sponsoring und Community-Building
Henks Einfluss ging über den Verkauf hinaus. Er glaubte an die Unterstützung von Künstlern durch Sponsoring von Projekten und Materialspenden.
Ein eindrucksvolles Beispiel ist sein Beitrag zu unserem (Jerome XL & DRT) Musikvideo "Hip Hop has a Wound" im Jahr 2003. Er spendete Dutzende von Sprühdosen, um ein Gebäude in ein buntes Kunstwerk zu verwandeln. Dies bereicherte den Clip nicht nur visuell, sondern verdeutlichte auch die symbiotische Beziehung zwischen Hip Hop und Graffiti.
"Ohne Henk hätten wir das nie erreichen können."
Und so gibt es zahllose Geschichten und Beispiele von Künstlern und Interpreten, für die Henk einen großen Einfluss auf ihre Projekte hatte.
Mentoring und Warnungen
Henk war mehr als ein Verkäufer - er war ein Berater. Junge Künstler erinnern sich an seine Ratschläge, wie z. B. Warnungen vor bestimmten Crews oder Hinweise auf die ungeschriebenen Regeln in der Szene. Seine Lektionen über Vorsicht und Respekt für die Kunstform leben bei vielen, die er betreut hat, weiter.
Persönliche Geschichten: Ein Vermächtnis der Freundschaft
Der Teenager und das Spray
Für viele war Henxs ein Initiationsritus. Ein treuer Kunde erzählt:
"Als Teenager sparte ich Geld von meiner Zeitungsrunde, um Sprühdosen von Henxs zu kaufen. Man kaufte sie nicht einfach - man war vorsichtig. Wir haben die Kappen in Terpentin gereinigt und jeden Tropfen Farbe sorgfältig verwendet."
Diese Anekdoten veranschaulichen Henks Rolle als Hüter der Qualität; er verkaufte keine Werkzeuge, sondern Ausdrucksmittel.
Das Risiko des Handels
Eine andere Geschichte erzählt von nächtlichen Fahrten nach Amsterdam, um eine Ladung Sprühdosen abzuholen, "mit der Angst, ausgeraubt zu werden, bevor wir das Auto erreichen".
Henk kannte die Risiken des Lebens auf der Straße und sorgte dafür, dass sich seine Kunden stets auf seine Zuverlässigkeit verlassen konnten.
The Godfather's Vision: Graffiti auf der Karte
Ein unauslöschlicher Stempel
Seine Bemühungen führten zu einer blühenden Szene, in der niederländische Künstler den internationalen Durchbruch schafften.
"Er wollte Graffiti groß rausbringen - und das ist ihm absolut gelungen", betont ein Künstlerkollege.
Fazit: Ruhe in Frieden, König der Straße
Henks Tod hinterlässt eine Lücke, aber sein Geist lebt weiter in jeder bunt besprühten Wand, in jedem Künstler, den er inspiriert hat, und in jeder Spraydose, die noch immer sein Logo trägt.
Keep The Salt Radio zollt Henk Tribut - ein Echo der Stimmen, die er verstärkt hat. Wir wiederholen die Worte eines Kunden:
"Er war der Freund von allen, eine lebende Legende. Sein Name wird weiterhin geehrt werden."
Henk, ruhe in Frieden. Deine Farben leuchten weiter. 🕯️
Dieser Tribut basiert auf Henxs' persönlichen Erinnerungen, den Reaktionen der Gemeinschaft und den historischen Beiträgen zur Graffitikultur. Henk, Prost da oben im Namen von uns allen hier unten! Ich danke dir für alles!
#HHZ #HouSalt #Henxs #Henk #Graffiti #HipHop #RIP